Wildwasser > Wildwasser unterstützen

Wildwasser unterstützen

Ihre Spende ist ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung unserer Arbeit für Mädchen und Frauen*, die sexuelle Gewalt erfahren (haben).

Unsere Arbeit wird finanziert durch Zuwendungen der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, dem Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg von Berlin, der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, der World Childhood Foundation sowie durch Tagessätze und Fachleistungsstunden, die von den einzelnen Jugendämtern finanziert werden.

Da die Zuwendungen und Tagessätze den tatsächlichen Bedarf schon lange nicht mehr decken und wir direkt von den Kürzungen im Bereich der Jugendhilfe betroffen sind, sind wir dringend auf Spenden angewiesen, um unsere erfolgreiche Unter­stützungs­arbeit für Mädchen und Frauen* fortzusetzen.

Wir danken Ihnen herzlich auch im Namen aller Menschen, die bei Wildwasser Hilfe suchen, für IHRE Unterstützung.
Wir sind für jede Spende dankbar.

Sach-Spenden

Bei Sachspenden wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Bereich. Unsere Unterbringungsbereiche, die Krisenwohnung des Mädchennotdienstes, die Wohngruppe Donya und das Betreute Einzel-und Zweierwohnen haben ganz andere Bedürfnisse als die Beratungsstellen für Mädchen, jungen Frauen, trans, inter und nichtbinäre Personen, die Selbsthilfe und Beratung oder das Frauen*NachtCafé.

Geld-Spenden einmalig und kontinuierlich

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Arbeit von Wildwasser mit einer finanziellen Spende zu unterstützen: Spenden Sie einmalig per Überweisung oder regelmäßig mit einem Dauerauftrag.

Geburtstagsspenden/Jubiläumsspenden

Sie feiern einen runden Geburtstag oder ein Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch. Ihre Gästen fragen, was Sie Ihnen schenken können, aber eigentlich wollen Sie nur ein schönes Fest und anderen auch eine Freude bereiten...

Der etwas andere Geschenkwunsch: Bitte Sie Ihre Gäste auf Geschenke zu verzichten und statt dessen zu Gunsten Wildwasser zu spenden. Verweisen Sie auf unsere Webseite.

Ihre Veranstaltung

Sie planen eine Veranstaltung vielleicht mit einer Tombola und wollen den Erlös spenden. Wildwasser stellt Ihnen gern Unterlagen für Ihre Spendenaktion zur Verfügung.

Spende statt Firmen-Geschenke

Weihnachten und das Jahressende stehen vor der Tür. Zeit sich bei allen Geschäfts­partnern und Freunden zu bedanken. Verzichten Sie in diesem Jahr auf die Ge­schenke. Spenden Sie den vorgesehenen Etat an Wildwasser. Informieren Sie Ihre Geschäftspartner in Ihrer Weihnachtspost über Ihre Spendenaktion. Spender*innen erhalten von uns eine Zuwendungs­bescheinigung für Ihr Finanzamt.

Spendenbescheinigung

Beträgt die Spende maximal 300 Euro, verlangt das Finanzamt nicht zwingend eine Spendenbescheinigung zur steuerlichen Absetzung. Hier genügt eine Buchungsbestätigung von der Bank, die die Spender*in als Nachweis zusammen mit der Steuererklärung beim Finanzamt einreichen. 

Unsere Spendenbescheinigungen werden vom Finanzamt nur in Papierform angerkannt.
Spendenbescheinigungen (auch über Kleinbeträge) erstellen wir gern auf Wunsch. Bei sich wiederholenden Spenden in einem Jahr erstellen wir zum Jahresende eine Jahreszuwendungsbescheinigung über den gesamten Spendenbetrag.

In der Spendenbescheinigung für Sachspenden muss die genaue Bezeichnung des gespendeten Gegenstands mit Alter, Zustand, Kaufpreis, aktuellem Wert usw. bestätigt werden. Außerdem ist der Verein verpflichtet, in der Spendenbescheinigung anzugeben, ob der gespendete Gegenstand aus dem Privatvermögen oder aus dem Betriebsvermögen des Spenders entnommen wurde. Bitte beachten Sie, dass wir diese Angaben von Ihnen benötigen, wenn Sie eine Sachspende vorhaben.

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gern: verwaltung@wildwasser-berlin.de.