Rückblick
10 - jähriges Jubiläum der Krisenwohnung des Mädchennotdienstes:
Am 16.03.2010 haben wir 10-jähriges Jubiläum gefeiert.
Rückblickend betrachtet, ist es, als wäre es gestern gewesen! Die Krisenwohnung des Mädchennotdienstes in Trägerschaft von Wildwasser e.V. feierte am 05.03.2000 ihre Eröffnung. Die ersten Mädchen wurden aufgenommen, es entwickelten sich Kooperationen mit den Jugendämtern und anderen Trägern, die ersten Erfolge wurden sichtbar, konzeptionelle Unstimmigkeiten führten zur Weiterentwicklung. In diesen Jahren kämpften wir um die Anerkennung unserer Arbeit und wurde mit unterschiedlichen Preisen ausgezeichnet. » Mehr Infos
News
Bundesweite Fortbildungsoffensive der DGfPI:
Wildwasser e.V. Berlin beteiligt sich an der Bundesweiten Fortbildungsoffensive 2010 – 2014 der DGfPI, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Ziel dieser Offensive ist, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Durch Fortbildungen und Beratungen zum Thema Prävention und Intervention werden die Leitungen und die Mitarbeiter/-innen von (teil-)stationären Einrichtungen unterstützt, die bereits vorhandenen Handlungskompetenzen zu erweitern und institutionelle Strukturen zu schaffen, die das Auftreten sexualisierter Gewalt verhindern. Die Fortbildungen werden bundesweit von 18 Fortbildungsfachkräften, die in spezialisierten Fachberatungsstellen beschäftigt sind, durchgeführt. Eine davon ist die Mädchenberatungsstelle von Wildwasser e.V. in der Dircksenstraße 47.
» Mehr Infos
Termine
Veranstaltungsreihe 'Plausch in der Villa':
Abende zur Unterstützung der feministischen Gesprächskultur Am 19.05. beginnen wir mit unserer Veranstaltungsreihe 'Plausch in der Villa', bei der Menschen ihre eigene wissenschaftliche Arbeit zur Diskussion stellen. Die Diplomarbeit, ein Buchprojekt, usw. Danach gibt es Häppchen und Musik. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen und freuen uns über Anmeldungen unter geschaeftsfuehrung@wildwasser-berlin.de.
Referentin: Andrea Maria Metzner Thema: Betroffenenkontrollierter Ansatz und Identitätskritik Datum: 19.05.2011, 19 Uhr Ort: Wriezener Str. 10-11, 13359 Berlin, (barrierefrei)
Der nächste Termin wird im Juni stattfinden, am 23.06.2011 um 19 Uhr am gleichen Ort referiert Vanessa Lux zum Thema: Wenn psychische Probleme biologisiert werden.
Tanzparty in der FrauenSelbsthilfe: Tanzparty in der FrauenSelbsthilfe am 27.5.2011, 20 Uhr Laden in der Friesenstraße 6, 10965 Berlin; mehr dazu demnächst auf wildwasser-berlin.de
Aguas Bravas Nicaragua:
am 25.5.2011
informiert Brigitte Hauschild über die aktuellen Entwicklungen bei Aguas Bravas
Nicaragua. Ort: Wriezener Str. 10/11, 13359 Berlin, 19 Uhr; wildwasser-berlin.de
Save the date:
Jubiläum 5 Jahre FrauenNachtcafé am 2.11.2011, 16-20 Uhr; mehr dazu demnächst auf wildwasser-berlin.de
in eigener Sache
Wildwasser Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch e.V. arbeitet seit 1983 gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen. In Berlin ist Wildwasser Träger folgender Angebote:
-
Zwei Mädchenberatungsstellen für Mädchen, die sexuelle Gewalt erfahren (haben), unterstützende Personen und Professionelle
-
Mädchennotdienst Krisenwohnung mit 10 Plätzen für Mädchen in Krisensituationen
-
Mädchennotdienst Anlaufstelle in Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
-
Interkulturelle Wohngruppe für Mädchen DonyA
- stationäre Individualangebote für Mädchen
-
Ambulante Hilfen zur Erziehung für Mädchen
-
Frauenselbsthilfe und Beratung für Frauen, die als Mädchen sexuelle Gewalt erfahren haben
-
Fraueninfoladen
-
FrauenNachtCafé – nächtliche Frauenkrisenanlaufstelle
Wildwasser e.V. arbeitet auf der Grundlage einer parteilichen, feministischen, interkulturellen Konzeption.
Durch das Finanzamt als gemeinnützig anerkannt sind Spenden steuerlich absetzbar.
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 100 205 00 Kto-Nr.: 303 64 03
» Spendenformular online
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
|