Mitarbeiter*in für das Frauen*NachtCafé – nächtliche Krisenanlaufstelle für Frauen, Lesben, Inter, nicht binäre, trans und agender Personen
Wildwasser e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue Mitarbeiter*in für das Frauen*NachtCafé – nächtliche Krisenanlaufstelle für Frauen, Lesben, Inter, nicht binäre, trans und agender Personen.
20 Stunden/Woche. Bezahlung in Anlehnung an TV-L.
Wir bieten…
• wechselnde Schichtdienste in den Öffnungszeiten des Frauen*NachtCafés, sowie flexible Bürozeiten, wöchentliche Teamsitzungen, Intervision, Supervision, bereichsübergreifender Austausch innerhalb von Wildwasser e.V., interne und externe Fortbildungen
• ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem transkulturellen und interdisziplinären Team
• die Möglichkeit, eigene Gestaltungsideen einzubringen und umzusetzen
Aufgabenbereiche & Tätigkeiten konkret:
• persönliche und telefonische Beratung von FLINTA in Krisensituationen und besonderen Problemlagen
• Betreuung des offenen Bereiches im Sinn von Krisenprävention und Selbsthilfe
• Moderation thematischer Gesprächsrunden und Gestaltung wechselnder Programmangebote, wie z.B. Kochabende, saisonales Kreativsein, Bewegungsangebote
• Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit, Berichtswesen, Bürodienst, organisatorische Aufgaben wie z.B. Veranstaltungsplanung
• Weiterentwicklung des Projektes in enger Zusammenarbeit mit den anderen Projektteilen von Wildwasser e.V.
Wir wünschen uns…
• ausdrücklich Bewerbungen von Schwarzen, Indigenen oder of-Color-Personen. Unser Team besteht derzeit aus sechs Mitarbeiter*innen, davon sind drei Mitarbeiter*innen of Color, drei weiß und vier nicht binär. Wir beschäftigen uns im Team mit Rassismus und kritischem Weiß-Sein und sind in einem Prozess, unsere Strukturen und unser Angebot inklusiver und machtkritischer zu gestalten. Perspektiven von TIN und BIPoC-Personen und von Rassismus-Betroffenen sind deswegen für uns von zentraler Bedeutung.
• eine Person, die mit Offenheit, Energie und Durchsetzungsvermögen mit uns zusammenarbeitet
• Auseinandersetzung mit der eigenen sexualisierten Gewalterfahrung in der Kindheit und Jugend sowie Bereitschaft, mit der Betroffenheit öffentlich sichtbar zu sein, da das Frauen*NachtCafé nach dem betroffenenkontrollierten Ansatz arbeitet. Voraussetzung für die Einstellung ist daher die Betroffenheit von sexualisierter Gewalt in der Kindheit und/oder Jugend.
• praktische Erfahrungen in der Beratung, in Antigewaltarbeit und Krisenintervention, sowie lösungs- und ressourcenorientierte Beratungskompetenz
• Bereitschaft, sich auf den Kontakt mit Menschen in krisenhaften und ver-rückten Zuständen einzulassen
• Sensibilität gegenüber unterschiedlichen (geschlechtlichen) Identitäten & Lebensrealitäten, Mehrfachdiskriminierungen und gesellschaftlichen Machtverhältnissen, sowie die Bereitschaft sich mit diesen Themen inhaltlich und kontrovers auseinanderzusetzen
• Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten
• Bereitschaft zur Nachtarbeit und Wechselschichtarbeit
• hohe Belastbarkeit, Stabilität und Kompromissfähigkeit in stress- und konfliktreichen Situationen
• Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss (Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik)
Auch falls ihr nicht allen aufgeführten Wünschen entsprecht, kontaktiert uns trotzdem gerne und wir schauen mit euch gemeinsam was möglich ist.
Bitte bewerbt euch ohne Foto bei:
Wildwasser Frauen*NachtCafé
Mareschstraße 14
12055 Berlin
oder per E-Mail an: frauennachtcafe@wildwasser-berlin.de und gf_zimmermann@wildwasser-berlin.de