Die Mädchen*beratungsstelle bietet einmal im Monat (1. Mittwoch von 17.00-19.00) eine kostenlose Rechtsberatung durch eine Anwältin an. Wir suchen ab Januar 2021 zwei Anwältinnen, die diese Beratung gegen eine Aufwandsentschädigung anbieten. Bei Interesse melden Sie sich unter maedchenberatung@wildwasser-berlin.de
Das Team der Mädchen*beratungstelle sucht ab Januar 2021 eine neue Supervisorin. Wir suchen eine Person mit einer feministischen Grundhaltung und fundierten Kenntnissen im Bereich der sexualisierten Gewalt. Die Supervision (Fall- und Teamsupervision) soll 14- tägig stattfinden. Bei Interesse melden Sie sich unter maedchenberatung@wildwasser-berlin.de
Weiterlesen … Kostenlose Rechtsberatung und Supervision
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Astrid Korten, der Autorin von „Poppy“ einem sehr einfühlsamen Roman zu sexualisierter Gewalt. 50 Cent jeden verkauften Buches wird für unser Schwesternprojekt Wildwasser Nikaragua „aguas bravas“ gespendet werden. Die Situation dort ist, wie die Mitgründerin Brigitte Hauschild sehr plastisch beschrieben hat, sehr prekär, so dass jede Unterstützung dringend notwendig ist.
Weiterlesen … Astrid Korten „Poppy“
Wenn das Zuhause kein sicherer Ort ist
Meldungen aus China bestätigen, was Fachberatungsstellen für Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt auch in Deutschland befürchten: In der aktuellen Krisensituation mit starken Einschränkungen im öffentlichen Leben steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort. Laut einer Pekinger Frauenrechtsorganisation war die Zahl der Betroffenen von häuslicher Gewalt, die sich während der verordneten Quarantäne an die Hilfsorganisation gewandt haben, dreimal so hoch wie zuvor.
Weiterlesen … Wenn das Zuhause kein sicherer Ort ist
Wir sind entsetzt und vor voller Trauer angesichts des rassistischen Anschlags von Hanau.
Rechte Gewalt tötet Menschen in unserer Mitte. Es ist vollkommen unerträglich, dass Personen, die nicht dem Bild der Mehrheitsgesellschaft entsprechen, Angst haben müssen. Die Antwort kann nur eine klare und eindeutige Gegenposition gegen diese Hetze sein, wo auch immer sie auftritt.
Weiterlesen … Gegen eine Instrumentalisierung durch Rechtspopulist*innen
Gemeinsame Presseerklärung der Landesflüchtlingsräte und des Flüchtlingsrates Berlin
29.03.2019
Zur Kampagne von BMI, BAMF und CDU/CSU-Fraktion gegen die Flüchtlingsräte:
"Wir stellen uns gegen die Orbanisierung!"
Weiterlesen … Presseerklärung
Pressemitteilung Wildwasser e.V. Berlin zum Urteil im Prozess um die Vergewaltigung einer 15-jährigen Messdienerin durch ihren Diakon
Am Donnerstag fand am Amtsgericht München die Urteilsverkündung im Prozess um einen Diakon statt, der auf einer Kirchenfahrt eine 15jährige Messdienerin vergewaltigt hatte. Der Mann wurde zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt.
Weiterlesen … Pressemitteilung
14. Todestag von Hatun Sürücü
Mittwoch, den 07.02.2019, 14 Uhr
Oberlandgarten 1/ Ecke Oberlandstraße, 12099 Berlin-Tempelhof
Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung gedenkt der Opfer von Gewalttaten im Namen der Ehre
Weiterlesen … 14. Todestag von Hatun Sürücü
14. Todestag von Hatun Sürücü
Mittwoch, den 07.02.2019, 14 Uhr
Oberlandgarten 1/ Ecke Oberlandstraße, 12099 Berlin-Tempelhof
Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung gedenkt der Opfer von Gewalttaten im Namen der Ehre
Weiterlesen … 14. Todestag von Hatun Sürücü