Wildwasser > Aguas Bravas Nicaragua

Aguas Bravas Nicaragua

Aguas Bravas Nicaragua (Wildwasser Nicaragua) hat sich 2007 gegründet. Durch die Initiative einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin aus dem Bereich der Frauenselbsthilfe, die viele Jahre in Nicaragua gelebt hat, gibt es seitdem ein Team betroffener Frauen, die andere Frauen einladen, in Selbsthilfegruppen die Folgen der in der Kindheit erlebten sexuellen Gewalt aufzuarbeiten.

Die Frauen von Aguas Bravas sind außerdem Mitbegründerinnen der „Bewegung gegen sexuellen Missbrauch“ (Movimiento contra el Abuso Sexual) in Nicaragua. Die verschiedenen Mitgliedsorganisationen und Einzelmitglieder der Bewegung haben zwischen 2007 und 2011 jede Woche einen Artikel über verschiedene Aspekte der sexualisierten Gewalt geschrieben, der in einer nicaraguanischen Tageszeitung veröffentlicht wurde. Über diese Zeitungsartikel wirkte die „kleine Schwester“ von Wildwasser, jenes Aguas Bravas Nicaragua, bereits in andere mittelamerikanische Staaten hinein.

2017 wurde Aguas Bravas Nicaragua 10 Jahre alt, und der Aufgabenbereich hat sich erheblich erweitert.

Neuigkeiten von Aguas Bravas Nicaragua

 

tl_files/wildwasser/Dokumente/Aguas Bravas/ABN-Bild1.jpg

ABN ist inzwischen auch in anderen Ländern bekannt. 

Während wir in vorangegangenen Jahren das gesamte Panorama der Arbeit von ABN dargestellt haben, beschränken wir uns für 2022 auf den Bericht über eine Arbeit, die ABN TROTZ der schwierigen sozio-politischen Bedingungen im Land durchgeführt hat.

Hier finden Sie den Jahresbericht 2022.

 
     
tl_files/wildwasser/Bilder/AguasBravas/WW-ABN-Bericht-2021-12_Bild.jpg

... Die Situation in Nicaragua im Jahr 2021 war komplex: Die Covid-19-Pandemie verschärfte sich von Juli bis Oktober und führte zu einer schweren Ansteckungswelle der Bevölkerung. Die Krankenhäuser waren überlastet, zahlreiche Menschen starben, obwohl ein Teil der Bevölkerung geimpft worden war. Auch Mitarbeiterinnen von der Fundación Aguas Bravas Nicaragua (ABN) und ihre Familien waren davon betroffen, und es gab zwei Todesfälle. ...

Hier können Sie den Jahresbericht 2021 vollständig lesen.

 
     
tl_files/wildwasser/Bilder/2020/Logo-ABN.jpg

Die Situation in Nicaragua ist, wie die Mitgründerin Brigitte Hauschild sehr plastisch beschreibt, sehr prekär, so dass jede Unterstützung dringend notwendig ist.

Bitte lesen Sie den Bericht

 
     
tl_files/wildwasser/Bilder/2019/ABN4.jpg

Das Jahr 2019 geht zu Ende…

Unser Jahresendbrief

Das Jahr 2019 war eine Zeit vieler Herausforderungen, sowohl für die eigene Organisation als auch für andere, die durch die gesellschaftliche Entwicklung betroffen sind.

 
Diesen Jahresendbrief zu beginnen, hat mir einige Mühe bereitet; denn ich betrachte grundsätzlich die Prozesse positiv, an denen ich beteiligt bin. Aber in diesem Jahr fiel mir es schwer, weil die nicaraguanische Bevölkerung während des ganzen Jahres betroffen war von den sozialen Problemen, die das ganze Land durchlebt. Im Folgenden berichte ich ueber die Arbeit von Aguas Bravas Nicaragua (ABN) im zu Ende gehenden Jahr.... bitte hier weiterlesen
     
 

Alle Jahre wieder…

 das Jahr 2018 neigt sich dem Ende entgegen und ich mache mich daran, einen kleinen Bericht über die Aktivitäten von Aguas Bravas Nicaragua zu schreiben.

Ein in jeder Beziehung SEHR, SEHR schwieriges Jahr geht zu Ende:

Glücklicherweise ist es der Christlichen Initiative Romero (CIR) gelungen, für Aguas Bravas Nicaragua (ABN) noch einmal eine Finanzierung über das BMZ zu erreichen. Auch der Katholische Frauenbund Österreichs wird ABN wieder finanzieren. So ist für die nächsten 3 Jahre der Erhalt unsere Anlaufstelle in Nicaragua für Frauen mit sexuellen Missbrauchserfahrungen in der Kindheit gesichert.

Bis Juli 2018 war die Zukunft von ABN ungewiss und die Situation für alle Beteiligten schwierig, denn es war der Geschäftsführung von ABN trotz massiver Anstrengungen nicht gelungen, bei anderen internationalen Geldgebern eine Finanzierung zu bekommen. Die Unsicherheit unter den Mitarbeiterinnen und den Nutzerinnen von Aguas Bravas war spürbar, belastete alle und hat zu schmerzvollen Entscheidungen geführt. ... hier unbedingt weiterlesen

     
tl_files/wildwasser/Bilder/AguasBravas/10-Jahre-ABN.jpg

Aguas Bravas Nicaragua wird zehn!

Dieses Jahr ist turbulent; denn wir haben uns viel vorgenommen für dieses Jubiläumsjahr ...

Ein Spannder Bericht in deutsch und spanisch mit weiterführenden Links.

 
 

Ein Bericht  von Martina Clara Podepral, die an der Veranstaltung zum 10. Geburtstag von Aguas Bravas Nicaragua am 19. August 2017 dabei war.

Hier der link zu ihrem Blog:
https://nicaclara.wordpress.com/2017/08/20/wildwasser/

 

Link del Video de ABN in YouTube


Hallo, liebe Spender*innen,

Dank Eurer Spende gibt es Aguas Bravas Nicaragua nun seit 10 Jahren. Vielleicht interessieren Euch die Aktivitäten, die ABN im Rahmen des zehnten Jahrestages unternimmt???

1. Unterschrift eines formellen Kooperatonsvertrag mit der UCA nach etichen Jahren informeller, guter Zusammenarbeit,

2. Aguas Bravas war zur Coyuntura eingeladen, und der Saal war VOLLISIMO. Nora und Georgina haben einen sehr guten Vortrag gehalten über 10 Jahre ABN, der natürlich im nächsten Envio erscheinen wird...

3. Und letzte Woche hatte ABN das erste Forum im Rahmen des 10. Geburtstages in Koordination mit der Frauenorganisation Axayacatl in Masaya. Auch dort war der Saal in CIDEL voll, mehr als 100 Menschen kamen, um über die Folgen des sexuellen Missbrauchs in der Kindheit zu lernen und über Prävention.

Seid herzlich gegrüßt. Über beide events werde ich kleine Informes schreiben und sie Dir natürlich auch zukommen lassen.
Danke im Namen des gesamten Teams

Brigitte

     
tl_files/wildwasser/Bilder/AguasBravas/DSCN5362a.jpg Forum „Lernen, um sexuellen Missbrauch zu verhindern“ ) im Rahmen des 10. Jahrestages  
     
tl_files/wildwasser/Bilder/AguasBravas/DSCN5234a.jpg Die Zentralamerikanische Universität (UCA) und Fundación Aguas Bravas mit vereinten Kräften gegen die Folgen des sexuellen Missbrauchs  
   
tl_files/wildwasser/Bilder/AguasBravas/JB-ABN-2016.jpg Bericht von einer "Reise in die Zukunft"
Kongress „MitSprache“ des Betroffenrates 2016
 
   
tl_files/wildwasser/Bilder/AguasBravas/Jahresbericht2015 ABN.jpg Jahresbericht Aguas Bravas Nicaragua 2015  
   
  Radiosendung zum Frauenleben in Nicaragua  
   
tl_files/wildwasser/Bilder/2014/Brigitte_mit_Verdienstkreuz.jpg Verleihung des Verdienstkreuz am Bande  
     
tl_files/wildwasser/Bilder/2014/ABN_ist_umgezogen.jpg Foundacion ABN ist umgezogen  
     
tl_files/wildwasser/Bilder/AguasBravas/Bericht-ABN_th.jpg

„Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt.“

Sechs Jahre Aguas Bravas Nicaragua
Verfasst vom Aguas Bravas Team und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin

Der Anfang war sehr persönlich…

 
Nota de Prensa 8 de marzo Dia Internacional de las Mujeres  
   
14.02.2013 Botschaftsempfang für Aguas Bravas am 'día de los enamorados'  
     

Lateinamerika-Nachrichten 463 vom Januar 2013 ein Interview mit Foto
 

tl_files/wildwasser/Bilder/Wiwa Seite allgemein/Logo-Aguas_Bravas.jpg

Wir vielen kleine Leute

an vielen kleinen Orten,

die wir viele kleine Schritte tun,

WERDEN das Gesicht der Welt verändern

 
tl_files/wildwasser/Bilder/2012/Veranstaltungen-News-Termine/ABN-en-Paris_th.jpg “Aguas Bravas” visita París  
tl_files/wildwasser/Dokumente/2012/th-001.jpg tl_files/wildwasser/Dokumente/2012/th-002.jpg  

tl_files/wildwasser/Bilder/2012/Veranstaltungen-News-Termine/Menschenrechtspreis_klein.jpg

Aguas Bravas hat den den Franco-deutschen Menschenrechtspreis für Nicaragua bekommen.
Brief von Brigitte Hauschild